Mit einem letztlich hochverdienten 32:26 Sieg gegen den BSV Bischofszell haben die Nesslauer Herren Ende März ihre Saison vor lautstarker heimischer Kulisse abgeschlossen. Trotz des Sieges war es aber weiterhin unklar, ob die 3. Liga Herren nun ihre Saison beenden können oder ob noch Abstiegs-Entscheidungsspiele anstehen würden. Nach etlichen knappen, unglücklichen oder teilweise sogar unverdienten Niederlagen, klebte die Mannschaft trotz erfolgreichem Saisonabschluss noch immer auf dem vorletzten Tabellenrang fest. Diese Platzierung hätte zur Folge gehabt, dass man in zwei Barragespielen um den Ligaerhalt hätte zittern müssen.
Doch zwei Tage nach dem letzten Saisonspiel folgte die Erlösung: Da schweizweit mehrere Teams der 3. Liga einen freiwilligen Abstieg bekannt gaben, erwischte es für die Abstiegsspiele die jeweiligen Tabellenletzten und nur drei Teams auf dem vorletzten Rang. Wie man sich nun denken kann, gehört der HC Büelen Nesslau glücklicherweise nicht zu diesen drei Teams! Mit vier Saisonsiegen, einem soliden Torverhältnis (vor allem dank drittbester Defensive der Ligagruppe), unermüdlichem Einsatz und oft gesehener Augenhöhe/Vorteile in den knapp verlorenen Spielen, hat sich das Team den Klassenerhalt redlich verdient!
Unter der Leitung und grossem Einsatz der Trainer Thomas Koller und Roman Koller konnte die Mannschaft in beinahe jedem Spiel mithalten, oft wurde dem Spielgeschehen sogar der Nesslau-Stempel aufgedrückt. Immer mal wieder zeigte sich jedoch die Unerfahrenheit des jungen Teams und manchmal fehlte das Benzin im Tank, um den Matchplan über möglichst 60 Minuten durchzuziehen. Doch was die Mannschaft während einem Grossteil der Zeit zu bieten wusste, imponierte immer wieder. Viele Fortschritte und noch mehr Potenzial waren zu erkennen, umso wichtiger und grossartiger ist es nun, dass die Nesslauer Herren nächstes Jahr wiederum in der 3. Liga an den Start gehen können.
Das Team möchte sich zum Schluss bei allen lautstarken Fans, welche die Heimspiele zu richtiggehenden Festspielen verwandelt haben, herzlich bedanken! Auch allen Helferinnen und Helfer im Verein ist ein grosser Dank gewiss, ohne euch wäre diese tolle und letztlich erfolgreiche Saison nicht möglich gewesen. Bis bald i de Büele!
Vielen Dank an Adrian & Elin für die Fotos!
Wir freuen uns, die Brauerei St. Johann unseren neuen Goldsponsor zu nennen. Vielen herzlichen Dank!
Am Freitag, 7. Juni, fand die 10. Hauptversammlung des HC Büelen Nesslau statt. Die Mitglieder des HCB’s haben sich zusammengefunden, um auf die letzte Saison zurück- und auf die folgende vorauszuschauen.
Ein grosses Dankeschön an die Brauerei St. Johann, dass wir bei euch unsere Versammlung abhalten durften. & ein weiteres Danke an die Metzgerei Metzger, für das leckere Abendessen!
Die Versammlung brachte auch Veränderungen mit sich, vor allem im Vorstand tut sich einiges:
Folgende, nun ehemalige Vorstandsmitglieder, haben mit dieser HV ihr Amt abgegeben:
(v.l.n.r.) Simon Bösch (Hallenchef), Roman Koller (Eventplanung), Philipp Ziehler (Sponsoring) & Nicolas Stäger (Finanzen)
Vielen Dank für euren Einsatz in den letzten Jahren!
Natürlich rückt an jeder Stelle jemand nach:
Die Verantwortung des Hallenchefs wird künftig Mike Ackermann übernehmen.
Die Eventplanung übernimmt Finn Luty.
Das Sponsoring wird von Jan-Arne Birkhölzer übernommen.
Max Gimmi übernimmt die Finanzplanung.
Und Social Media wurde von Marco Tschirky an Anna Looser übergeben.
Vielen Dank, dass ihr diese Ämter übernehmt & auf gutes Gelingen!
(hinten, v.l.n.r.) Max Gimmi, Jan-Arne Brikhölzer, Marco Tschirky, Finn Luty, Anna Looser
(vorne, v.l.n.r.) Mike Ackermann, Stefanie Götte, Robin Näf, Ronja Diethelm
es fehlt: Jeamy Lieberherr